Ordnung Zingiberales Grisebach, 1854: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> [[Familie Cannaceae Jussieu, 1789|Cannaceae Jussieu, 1789 - Blumenrohrgewächse, kanovke]] | |||
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Heliconiaceae Nakai, 1941 | |||
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Lowiaceae Ridley, 1924 | |||
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Musaceae Jussieu, 1789 - Bananengewächse | |||
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Strelitziaceae Hutchinson, 1934 - Strelitziengewächse | |||
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Zingiberaceae Martynov, 1820 - Ingwergewächse | |||
Zeile 64: | Zeile 61: | ||
<br /> | |||
==Links und Literatur== | ==Links und Literatur== |
Version vom 22. Januar 2017, 13:19 Uhr
Kennzeichen der Ordnung Zingiberales Grisebach, 1854 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Ingwerartige, Đumbirolike
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. 2.100 Arten
- Habitus: Krautige Pflanzen mit großen Laubblättern und imposanten Blüten. Rhizome als Speicherorgane.
- Besonderheiten Häufig stammähnliche Ausbildung des Stängels
- Natürliches Vorkommen: Tropen, oft als Zierpflanzen verwendet. Hier findet man viele Nahrungspflanzen und Gewürze.
- Lebensraum: Warme, bodenfeuchte Habitate.
Bezeichnung der Ordnung Zingiberales Grisebach, 1854 in anderen Sprachen
- Englisch: tropical gingers
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Ordnung Zingiberales Grisebach, 1854
- Cannales Dumortier, 1829
- Amomales Lindley, 1835
- Musales Reveal, 1997
Die Arten innerhalb der Ordnung Zingiberales Grisebach, 1854 in Kroatien
- Familie Heliconiaceae Nakai, 1941
- Familie Lowiaceae Ridley, 1924
- Familie Musaceae Jussieu, 1789 - Bananengewächse
- Familie Strelitziaceae Hutchinson, 1934 - Strelitziengewächse
- Familie Zingiberaceae Martynov, 1820 - Ingwergewächse
Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]