Stamm Mollusca Cuvier, 1797: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
   
   
   
   
:[[Datei:Chiton (Rhyssoplax) olivaceus Spengler 1797, Vir 120911 2267.jpg|250px|verweis=Chiton (Rhyssoplax) olivaceus Spengler 1797, Vir 120911 2267.jpg]]
:[[Datei:Chiton (Rhyssoplax) olivaceus Spengler 1797, Vir 120911 2267.jpg|250px|verweis=Chiton (Rhyssoplax) olivaceus Spengler 1797]]





Version vom 14. Juli 2015, 08:44 Uhr

Kennzeichen des Stamms Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere

Die Weichtiere haben ganz unterschiedliche Zonen besiedelt: sie leben im Meer, im Süßwasser, in Sümpfen, Wäldern oder auf Bäumen. Auch extreme Trockenheit ist für sie kein Grund, auszuwandern. Nur mit dem Fliegen, da hapert es noch etwas.

  • Der Körper ist bilateral symmetrisch und hat keine Segmente (Ausnahme sind die Käferschnecken)
  • Sie produzieren i.A. eine Schale aus Kalk, die dreilagig ist. Diese kann einteilig oder mehrteilig sein. Cephalopoden haben einen innen liegenden Schulp
  • Muscheln und Kopffüßer haben hoch entwickelte Augen.
  • Sie sind getrenntgeschlechtlich oder Zwitter.


Die Systematik des Stamms Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere

  • Klasse Polyplacophora deBlainville, 1816 - Käferschnecken


Chiton (Rhyssoplax) olivaceus Spengler 1797, Vir 120911 2267.jpg



1. Klasse Monoplacophora Lemche, 1987 - Einplatter

Von dieser Klasse leben heute noch 27 Arten. Diese kommen nur in größeren Tiefen vor.

2. Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken

Unterklasse Eogastropoda Ponder & Lindberg, 1996

Ordnung Patellogastropoda Lindberg, 1986 - echte Napfschnecken

Unterordnung Patellina v. Ihering, 1876

Familie Patellidae Rafinesque, 1815
Gattung Patella Linné, 1758


Unterklasse Orthogastropoda Ponder & Lindberg, 1997

Ordnung Vetigastropoda Salwini-Plawen, 1989


Familie Fissurellidae Flemming, 1822 - Schlüssellochschnecken
Unterfamilie Diodorinae Odhner, 1932
Gattung Diodora Gray, 1821


Diodora gibberula Lamarck, 1822- Schlüssellochschnecke Diodora italica DeFrance, 1820 - italienische Schlüssellochschnecke



Familie Haliotidae Rafinesque, 1815
GattungHaliotis Linné, 1758

Haliotis tuberculata f. lamellosa Lamarck, 1822 - Grünes Seeohr



Überfamilie Pleurotomarioidea Swainson, 1840 - Schlitzbandschnecken


Überfamilie Trochoidea Rafinesque, 1815 - Kreiselschnecken

Familie Calliostomatidae Thiele, 1924 (1847) Familie Liotiidae Gray, 1850 Familie Margaritidae Thiele, 1924 Familie Skeneidae Clark W., 1851 Familie Solariellidae Powell, 1951 Familie Tegulidae Kuroda, Habe & Oyama, 1971 Familie Trochidae Rafinesque, 1815


(Familie Turbinidae Rafinesque, 1815) - eigene Überfamilie Turbinoidea Rafinesque, 1815



Überordnung Neritimorpha Koken, 1896

Ordnung Cycloneritimorpha Fryda, 1998

Überfamilie Neritoidea Lamarck, 1809

Überordnung Caenogastropoda Cox, 1960

Ordnung Architaenioglossa Haller, 1892

Überfamilie Ampullarioidea Gray, 1824 Familie Ampullariidae Gray, 1824 - Apfelschnecken

Überfamilie Cyclophoroidea Gray, 1847

Familie Cyclophoridae Gray, 1847 Unterfamilie Cochlostomatinae

Gattung Cochlostoma Jan, 1830 - Walddeckelschnecken Cochlostoma elegans Clessin, 1879 - elegante Walddeckelschnecke


Familie Aciculidae Gray, 1847 - Mulmnadeln

Überfamilie Viviparoidea Gray, 1847

Familie Viviparidae Gray, 1847 - Sumpfdeckelschnecken

Ordnung Sorbeoconcha Ponder & Lindberg, 1997

Unterordnung Discopoda Fischer, 1884

Überfamilie Cerithioidea Fleming, 1822

Familie Cerithiidae Fleming, 1822 - Hornschnecken Unterfamilie Bittiinae Cossmann, 1906

Gattung Bittium Gray, 1847 - Nadelschnecken

Bittium reticulatum da Costa, 1778 - kleine Gitterschnecke

Familie Cerithiidae Fleming, 1822 Unterfamilie Cerithiinae Fleming 1822

Cerithium Bruguière, 1789 - Nadelschnecken

Cerithium vulgatum Bruguière, 1792 - Seenadel


Unterordnung Hypsogastropoda Ponder & Lindberg, 1997

Infraordnung Littorinomorpha Golikow & Starobogatow, 1975

Überfamilie Naticoidea Guilding, 1834

Familie Naticidae Guilding, 1834 - Mondschnecken, Nabelschnecken Unterfamilie Polinicinae Gray, 1847

Gattung Euspira Agassiz, 1838


Euspira nitida Donovan, 1804- Nabelschnecke, Glänzende



Familie Naticidae Guilding, 1834


Gattung Naticarius Duméril, 1805 Nabelschnecke, Tausendpunkt - Naticarius stercusmuscarum Gmelin, 1791



Überfamilie Rissooidea Gray, 1847

Familie Rissoidae Gray, 1847 - Rissoiden Unterfamilie Rissoinae Gray, 1847

Gattung Alvania Risso, 1826

Alvania (Alvania) cimex cimex Linné, 1758

Alvania (Alvania) elisae Margelli, 2001




Überfamilie Truncatelloidea Gray, 1840

Familie Truncatellidae Gray, 1840 - Stutzschnecken Unterfamilie Truncatellinae Gray, 1840

Gattung Truncatella Risso, 1826

Truncatella subcylindrica Linne, 1767





Infraordnung Ptenoglossa Gray, 1853


Überfamilie Epitonioidea Berry, 1910

Familie Epitoniidae Berry, 1910 (1812) - Wendeltreppen

Gattung Epitonium Röding, 1798 Epitonium clathrus Linné, 1758 - Gewöhnliche Wendeltreppe





Überfamilie Triphoroidea Gray, 1847

Familie Triphoridae Gray, 1847 - Linksnadeln

Gattung Marshallora Bouchet, 1984

Marshallora adversa Montagu, 1803 - Linksnadel



Infraordnung Neogastropoda Thiele, 1929 - Neuschnecken

Überfamilie Buccinoidea Rafinesque, 1815

Familie Buccinidae Rafinesque, 1815 Unterfamilie Pisaniinae Gray, 1857

Gattung Pisania Bivona-Bernardi, 1832

Pisania striata Gmelin, 1791 - Klipphorn




Familie Fasciolariidae Gray, 1853 - Spindelschnecken Unterfamilie Fusininae Wrigley, 1927

Gattung Fusinus Rafinesque, 1815 Fusinus syracusanus Linné, 1758 - Sizilianische Spindelschnecke


Überfamilie Conoidea Rafinesque, 1815

Familie Conidae Rafinesque, 1815 - Kegelschnecken

Gattung Conus Linné, 1758 Conus ventricosus Gmelin, 1791 - Mittelmeer-Kegelschnecke



Überfamilie Muricoidea Rafinesque, 1815


Familie Cystiscidae Stimpson, 1865 Unterfamilie Persiculinae G.A. Coovert & H.K. Coovert, 1995

Gattung Gibberula Swainson, 1840 Gibberula miliaria Linné, 1758 - Hirsekorn



Familie Mitridae Swainson, 1829 - Mitraschnecken

Gattung Mitra Lamarck, 1798 Mitra cornicula Linné, 1758 - Mitraschnecke



Ordnung Heterostropha Fischer, 1885 Milne-Edwars, 1848 - Hinterkiemenschnecken Unterordnung Cephalaspidea Fischer, 1883

Überfamilie Haminoeoidea Pilsbry, 1895 Familie Haminoeidae Pilsbry, 1895 - Blasenschnecken

Gattung Weinkauffia Monterosato, 1884 Weinkauffia turgidula Forbes, 1844


Ordnung Opisthobranchia Milne-Edwards, 1848 - Hinterkiemenschnecken


Unterordnung Cephalaspidea Fischer, 1883

Unterordnung Anaspidea Fischer, 1883 - Seehasen


Unterordnung Notaspidea Fischer, 1883

Unterordnung Nudibranchia Cuvier, 1817 Infraordnung Doridacea Thiele, 1931

Überfamilie Phyllidioidea Rafinesque, 1814 Familie Dendrodorididae O'Donoghue, 1924

Gattung Dendrodoris Ehrenberg, 1831 Dendrodoris grandiflora Rapp, 1827 - Große Marmor-Nacktschnecke



Unterordnung Thecosomata Blainville, 1824 Infraordnung Euthecosomata Meisenheimer, 1905

Überfamilie Limacinoidea Gray, 1840 Familie Boettgerillidae Van Goethem, 1972

Gattung Boettgerilla Simroth, 1910 Boettgerilla pallens Simroth 1912 - Wurmschnegel


Unterordnung Gymnosomata Blainville, 1824

Unterordnung Nudibranchia Blainville, 1824 - Nacktkiemer Ordnung Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814 - Lungenschnecken


Unterordnung Systellommatophora Pilsbry, 1948

Unterordnung Basommatophora Keferstein in Bronn, 1864 - Wasserlungenschnecken

Unterordnung Eupulmonata Haszprunar & Huber, 1990 Teilordnung Acteophila Dall, 1885 Teilordnung Trimusculiformes Minichev & Starobogatov, 1975

Unterordnung Stylommatophora Schmidt, 1856 - Landlungenschnecken


Unterteilordnung Orthurethra

Überfamilie Achatinelloidea Gulick, 1873 Überfamilie Cochlicopoidea Pilsbry, 1900 Überfamilie Partuloidea Pilsbry, 1900 Überfamilie Pupilloidea Turton, 1831

Unterteilordnung Sigmurethra

Überfamilie Helicoidea Rafinesque, 1815

Familie Cochlicellidae Schileyko, 1972

Gattung Cochlicella Férussac, 1821

Cochlicella barbara Linné, 1758



Familie Helicidae Rafinesque, 1815

Gattung Cornu Born, 1778 Cornu aspersum Müller, 1774 - Weinbergschnecke, gefleckte



Unterfamilie Helicinae Rafinesque, 1815

Gattung Eobania Hesse, 1913

Eobania vermiculata Müller, 1774 - Nudelschnecke


Gattung Helix Linné, 1758 Weinbergschnecke, gestreifte - Helix lucorum Linné, 1758

3. Klasse Cephalopoda Cuvier, 1797 - Kopffüßer

4. Klasse Scaphopoda Bronn, 1862 - Kahnfüßer

Ordnung Dentallida da Costa, 1776

Familie Dentaliidae Children, 1834

Gattung Antalis H.&A. Adams, 1854

Gattung Dentalium Linné, 1758

Antalis vulgaris da Costa, 1778 - Gewöhnlicher Elefantenzahn



5. Klasse Bivalvia Linné, 1758 - Muscheln

Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj