Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 73: Zeile 73:
==Morphologie und Größe==
==Morphologie und Größe==
===''Habitus Adultus''===
===''Habitus Adultus''===
<gallery>
<gallery mode="packed">  
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3860 d.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3860 d.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3860.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3860.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3861.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3861.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3862.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 Vir 140603 3862.jpg |♀, '''[[Vir]]''' 06/2014
</gallery>
</gallery>


* Kräftig gebaute Wanze mit stark gewölbtem Scutellum.  
* Kräftig gebaute Wanze mit stark gewölbtem Scutellum.  
Zeile 88: Zeile 88:


<br />
<br />
==Lebensweise, Ernährung==
==Lebensweise, Ernährung==
[[Datei:NigellaDamasc Vir 120518 82.jpg|left|thumb|300px|'''[[Vir]]''' 06/2014]]
[[Datei:NigellaDamasc Vir 120518 82.jpg|left|thumb|300px|'''[[Vir]]''' 06/2014]]

Version vom 30. Januar 2019, 16:08 Uhr

Navigation
Zurück zur Familie Pentatomidae Leach, 1815 - Baumwanzen smrdljive stjenice
Zurück zur Unterordnung Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen, stjenice
Zurück zur Ordnung Hemiptera Linné, 1758 - Schnabelkerfen, polukrilci
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
♀, Vir 06/2014



Systematik


Trivialnamen

  • Deutsch: xxx
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: bug-in-the-mist
  • Französisch: pentatome de la nigelle
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: črnikina stenica
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781


Namensherkunft

Lateinisch rusticus – grob, rustikal


Schutzstatzs

Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt. Sie ist allerdings sehr selten.

Basionym

  • Ventocoris rusticus Fabricius, 1781


Synonyme

  • Cimex aeruginosus Cyrillus, 1791
  • Cimex nigellae Fabricius, 1787
  • Cimex rusticus Fabricius, 1781
  • Scutellera trigona Krynicki in Ivanov & Chernay, 1781
  • Trigonosoma aeruginosum Cyrillus, 1791
  • Trigonosoma ramburi Horváth, 1907
  • Trigonosoma rusticum var. advena Horváth, 1896
  • Ventocoris advena Horváth, 1896
  • Ventocoris aeruginosus Cyrillus, 1791
  • Ventocoris nigellae Fabricius, 1787


Morphologie und Größe

Habitus Adultus

  • Kräftig gebaute Wanze mit stark gewölbtem Scutellum.
  • Dieses ist weit nach hinten gezogen.
  • Der Kopf ist dadurch nach unten gerichtet.
  • Diese Wanze ist ein guter Flieger, unter den dicken Elytren verbergen sich rote, häutige Flügel.
  • Größe:
  • Farbe: Scutellum und Elytren dunkelbraun, Bauch dunkel. Beine und Körperseiten cremefarben. Kopf rötlich-braun.


Lebensweise, Ernährung

Vir 06/2014
  • Diese Wanzen leben in allen Stadien auf oder zumindest in der Nähe ihrer Wirtspflanze.










Fortpflanzung, Entwicklung


Ökologie

  • Ventocoris (Ventocoris) rusticus, Fabricius, 1781 ist Charakterart von folgendem EUNIS-Habitat:
E1.332 - Helleno-Balkanic short grass and therophyte communities, Hellono-balkanische wärmeliebende Grasgemeinschaften


Lebensraum

Trockene, offen Habitate, Macchie – die Wirtspflanze Nigella damascena Linné, 1753 - Damaszener Schwarzkümmel, Damašćanska crnjika muss allerdings vorkommen.


Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Mittelmeerraum
  • Weitere Vorkommen: nn
  • Fundort: Kroatien - Vir













Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj





  • A. Dursun, M. Fent 2013: Overview of the subgenus Ventocoris s. str. (Hemiptera: Heteroptera: Pentatomidae) with new records and a revised key to the Ventocoris species of Turkey. Zootaxa 3682(1): 151–177