Unterstamm Crustacea Brünnich, 1772

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennzeichen des Unterstamms Crustacea Brünnich, 1772 - Krebse==


Krebse und Krabben, sie erwecken bei manchen Menschen ein Igitt-Gefühl. Andere wiederum verspeisen sie.

Deshalb möchte ich hier die Tiere vorstellen, die in Kroatien leben.


Höhere Krebse, lateinisch Malacostraca, sind mit etwa 30.000 Arten eine recht große Gruppe innerhalb der Krebstiere.

Sie sind eine sehr erfolgreiche Gruppe, die bereits im Kambrium vertreten war.


Typische Kennzeichen sind


  • Kopf mit 2 Antennenpaaren, davon ein Paar lang
  • Die Augen sitzen oft auf beweglichen Stielen
  • Der Thorax besteht aus 8 Segmenten, jedes trägt ein Paar Beine
  • Der Schwanz - das Abdomen - besteht aus 6 Segmenten mit Beinen
  • Im oder am Wasser lebend, Süß- und Salzwasserbewohner



Systematik des Unterstamms Crustacea Brünnich, 1772 - Krebse

Klasse Cephalocarida Sanders, 1955 - Hufeisengarnelen

Ordnung Brachypoda Birshtein, 1960


Klasse Branchiopoda Latreille, 1817 - Riemenfußkrebse

Ordnung Anostraca Sars, 1867 - Kiemenfüßer Ordnung Onychura Eriksson, 1934 - Krallenschwänze Ordnung Notostraca Sars, 1867 - Rückenschaler


Klasse Malacostraca Latreille, 1802 - Höhere Krebse


Klasse Maxillopoda Erik Dahl, 1956

Unterklasse Branchiura Thorell, 1864 - Fischläuse Unterklasse Copepoda Milne Edwards, 1840 - Ruderfußkrebse Unterklasse Thecostraca Gruvel, 1905 - Kapselschaler Teilklasse Cirripedia Burmeister, 1834 - Rankenfußkrebse

Untkerklasse Ostracoda Latreille, 1802 - Ostrakoden









Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj