Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennzeichen der Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: xxx
  • Weltweit ca.70.000 Arten
  • Habitus: Große Falter mit starker Behaarung. Fadenförmige Fühler mit Seitenästchen, die v.a. bei ♂ stark ausgeprägt sind.
  • Besonderheiten Manche Nachtfalter fliegen auch tagsüber
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Sie haben die unterschiedlichsten Habitate erobert und zeigen dementsprechende Anpassungen.


Bezeichnung der Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Die Systematik der Überfamilie Noctuoidea Latreille, 1809 in Kroatien

Tribus Arctiini Leach, 1815
Subtribus Arctiina Witt et al, 2011
Gattung Epicallia Hübner, (1820) 1816


Imago, Vir 04/2014
  • Fundort: Vir 04/2014
  • Deutscher und Kroatischer Name: Schwarzer Bär - xxx
  • Lebensraum: Sie lieben die Sonne und die Wärme sowie offene Wiesen mit niedriger Vegetation
  • Habitus: Großer Falter, Vorderflügel schwarz mit weißen Flecken, Hinterflügel orange
  • Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
  • Tiergruppe: Schmetterlinge in Kroatien
  • Flugzeit: April-Mai
  • Larven: Februar
  • Hauptaktivität: April
  • Status: nativ





Tribus Syntomini Herrich-Schäffer, 1846
Gattung Amata Fabricius, 1807


Amata phegea Linné, 1758 Vir 140512 3164.jpg
  • Fundort: Vir 05/2014
  • Deutscher und Kroatischer Name Ähnliches Weißfleck-Widderchen
  • Lebensraum: Trockenrasen in Meernähe
  • Habitus: Der Körper ist schwarz mit 2 hellbraunen Binden. Die Fühler sind schwarz mit weißen Enden.
  • Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829
  • Flugzeit: Mai
  • Vorkommen: Kroatien
  • Fundort: Kroatien - Vir
  • Status: Endemisch in Kroatien
  • Status: Nativ
  • Tiergruppe: Schmetterlinge in Kroatien
















Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj