Überfamilie Cerithioidea Fleming, 1822: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 89: Zeile 89:




* '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''


*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''





Version vom 6. November 2016, 12:53 Uhr

Kennzeichen der Überfamilie Cerithioidea Fleming, 1822

  • Weltweit etwa 200 Gattungen
  • Habitus: Nadelförmig oder breitnadelförmige Schnecken.
  • Fortpflanzung: Sie sind getrennt geschlechtlich. Die Entwicklung erfolgt über eine schwimmende Larve.
  • Besonderheiten Operculum aus Kalk
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Süßwasser, Brackwasser oder Salzwasser
  • Ernährung: Herbivor oder carnivor




Die Arten der Überfamilie Cerithioidea Fleming, 1822

Familie Cerithiidae Fleming, 1822 - Hornschnecken

Unterfamilie Bittiinae Cossmann, 1906

Gattung Bittium Gray, 1847 - Nadelschnecken





Unterfamilie Cerithiinae Fleming 1822

Gattung ::Cerithium Bruguière, 1789 - Nadelschnecken


  • Deutscher und Kroatischer Name: Seenadel, vretenjača
  • Lebensraum: Gezeitenzone bis in wenige Meter Tiefe. Vor allem in Sandböden aber auch auf Felsen. Allerdings sind die meisten Cerithien, die wir auf Felsen finden, von Einsiedlerkrebsen bewohnt.
  • Habitus: Hochgetürmte, nadelförmige Schnecke mit schiefer Mündung.
  • Tierstamm: Mollusca Cuvier, 1797
  • Tiergruppe: Schnecken in Kroatien
  • Hauptaktivität: Ganzjährig
  • Status: Nativ
  • Meerestier: Ausschließlich im Salzwasser zu finden.













Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]