Familie Thomisidae Sundevall, 1833
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Navigation
Zurück zur Ordnung Araneae Clerck, 1757 – Webspinnen, pauci
Zurück zur Klasse Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere, paučnjaci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Familie Thomisidae Sundevall, 1833 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Krabbenspinnen, račji pauci
- Namensherkunft: Griechisch θῶμιγξ - thomigx = Schnur, Faden
- Weltweit ca. 2.000 Arten
- Habitus: Kleine Spinnen mit abgesetztem Opisthosoma, Vorderbeine vergrößert
- Besonderheiten: Spezialisierte Lauerjäger
- Natürliches Vorkommen: Weltweit
- Lebensraum: In Bäumen und Sträuchern, unter Blüten. Immer an Pflanzen.
Bezeichnung der Familie Thomisidae Sundevall, 1833 in anderen Sprachen
- Englisch: crab spiders
- Französisch: les thomisidae
- Italienisch: tomisidi
Synonyme der Familie Thomisidae Sundevall, 1833
- Aphantochilidae Thorell, 1873
- Borboropactidae Wunderlich, 2004
Gefährdete Arten
Bis jetzt sind keine Arten gefährdet oder geschützt.
Die Arten innerhalb der Familie Thomisidae Sundevall, 1833 in Kroatien
- Unterfamilie Thomisinae Sundevall, 1833
- Tribus Heriaeeae Simon, 1903
- Gattung Heriaeus Simon, 1875
Fundort: ♂ , Vir 11/2019
- Deutscher und Kroatischer Name: Behaarte Krabbenspinne
- Lebensraum: Immergrüne Macchie und Garrigue
- Habitus: Kleine Krabbenspinne mit dichter Behaarung. Grün.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Spinnen in Kroatien
- Status: nativ
- Tribus Misumenini Ono 1988
- Gattung Misumena Latreille, 1804
Fundort: Niederösterreich, Niedersulz 08/2012
- Deutscher und Kroatischer Name: Veränderliche Krabbenspinne, cvjetni pauk
- Lebensraum: Diese Spinne ist eine Liebhaberin verschiedener Blumen, in denen sie gut getarnt auf Beute lauert.
- Habitus: Kleine Spinne mit länglichem Prosoma und breit-ovalem Opisthosoma.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Spinnen in Kroatien
- Status: nativ
- Gattung Thomisus Walckenaer, 1805
Fundort: Senj 06/2014
- Deutscher und Kroatischer Name: Gehöckerte Krabbenspinne, cvjetni pauk
- Lebensraum: Offene, sonnenexponierte Wiesen mit höheren, krautigen Pflanzen. Wärmeliebend.
- Habitus: Kleine Krabbenspinne mit den typischen Auswüchsen am hinteren Opisthosoma.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
- Tiergruppe: Spinnen in Kroatien
- Status: nativ
Unbekannte Arten
Otok Vir 03/2025
Otok Vir 03/2025
Auf Rosmarinus officinalis Linné, 1753 - Rosmarin, ružmarin
Bevor diese winzige Krabbenspinne in meinem Ordner der nicht identifizierbaren Tiere verschwindet, möchte ich sie euch kurz vorstellen. Mit ihrem bunt schillernden Körper ist sie doch wunderschön. Und sitzt gemütlich zwischen den Blüten meines Rosmarins und will mir weismachen, dass sie nur die Sonnenstrahlen beachtet. Na, ich glaube, es sind eher die unzähligen Bienen und Schwebfliegen, denen ihr Interesse gilt
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe