Infraordnung Fulgoromorpha Evans, 1946
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Navigation
Zurück zur Ordnung Hemiptera Linné, 1758 - Schnabelkerfen, polukrilci
Zurück zur Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten, kukci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite
Otok Vir 08/2013
Kennzeichen der Unterordnung Infraordnung Fulgoromorpha Evans, 1946 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Spitzkopf-Zikaden, cvrčci
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. 50.000 Arten
- Habitus: Kleine bis große Insekten mit kurzem Kopf und dachziegelartig gefalteten Flüge. Die Nahrungsaufnahme erfolgt über einen Saugrüssel.
- Besonderheiten Sie können aktiv Laute erzeugen
- Natürliches Vorkommen: Meistens auf den Pflanzen, die sie aussaugen.
- Lebensraum: Durch ihre ausgeprägte Anpassungsfähigkeit haben sie die unterschiedlichsten Habitate erobert.
Bezeichnung der Infraordnung Unterordnung Fulgoromorpha Evans, 1946 in anderen Sprachen
- Englisch: planthoppers
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Infraordnung Fulgoromorpha Evans, 1946
- Archaeorrhyncha
Die Arten innerhalb der Infraordnung Fulgoromorpha Evans, 1946 in Kroatien
- Überfamilie Fulgoroidea Kirkaldy, 1907
Familie Dictyopharidae Spinola, 1839 - Falsche Laternenträger
- Gattung Dictyophara Germar, 1833
- Fundort: Vir 08/2013
- Deutscher und Kroatischer Name: Europäischer Laternenträger - x
- Lebensraum: Warme, sonnenexponierte Standorte mit den Wirtspflanzen Clematis flammula Linné, 1753, der Brennenden Waldrebe, plamenita pavitina und Vitis vinifera ssp. vinifera Linné, 1753, der Edlen Weinrebe, vinova loza.
- Habitus: Mittelgroße, grüne Zikade mit einem lang ausgezogenen Fortsatz auf dem Kopf.
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Zikaden in Kroatien
- Hauptaktivität: Sommer
- Status: nativ
- Schädling in Kroatien: Er verbreitet ein den Mycoplasmen nahe gestelltes Bakterium namens 'Candidatus Phytoplasma vitis', das beim Wein aber auch bei Clematis-Arten die Goldgelbe Vergilbung auslöst.
Quelle: Pest Tracker, USA
Familie Issidae Spinola, 1839
- Unterfamilie Issinae Spinola, 1839
- Tribus Issini Spinola, 1839
- Gattung Issus Brullé, 1832
- Fundort: Nymphe, Otok Vir 02/2024auf Quercus ilex Linné, 1753 - Stein-Eiche, hrasta crnika
- Deutsch und Kroatisch: Fliegen-Käferzikade
- Lebensraum: Lichte mediterrane und submediterrane Wälder. Auf der Unterseite von Laubblättern ihrer Nahrungspflanzen.
- Habitus: Kleine, gedrungene Zikade
- Tierstamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
- Tiergruppe: Zikaden in Kroatien
- Hauptaktivität: Sommer
- Status: nativ
WeiterführendeLinks und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe