Familie Pinaceae Lindley, 1836 - Kieferngewächse

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennzeichen der Familie Pinaceae Lindley, 1836 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Kieferngewächse, borovi
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 252 Arten in 11 Gattungen
  • Habitus: Immergrüne Bäume - die Ausnahme sind Lärchen.
  • Besonderheiten ♀ Blüten in einzelnen, verholzenden Zapfen. ♂ Blüten in weichen Zapfen, die zu mehreren stehen.
  • Natürliches Vorkommen: weltweit
  • Lebensraum: Kühlere Regionen, Spezialisten auch in wärmeren Habitaten



Bezeichnung der Familie Pinaceae Lindley, 1836 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:



Synonyme der Familie Pinaceae Lindley, 1836


Die Arten innerhalb der Familie Pinaceae Lindley, 1836 in Kroatien

Unterfamilie Abietoideae Sweet, 1826

Gattung Abies Miller, 1754 - Tanne


Gattung Cedrus Trew, 1755 - Zedern


Gattung Tsuga Carrière, 1855 - Helmlocktannen



Unterfamilie Laricoideae (Rendle) Pilger & Melchior, 1925

Gattung Larix Miller, 1754 - Lärchen


Gattung Pseudotsuga  Carrière, 1867 - Douglasien



Unterfamilie Piceoideae Frankis, 1988

Gattung Picea Dietrich, 1824 - Fichten



Unterfamilie Pinoideae Link, 1831

Gattung Pinus Linné, 1753





Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]