Familie Oleaceae Hoffmannsegg & Link, 1809 - Ölbaumgewächse, masline

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Navigation
Zurück zur Ordnung Lamiales Bromhead, 1843 - Lippenblütlerartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite



Kennzeichen der Familie Oleaceae Hoffmannsegg & Link, 1809 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Ölbaumgewächse, masline
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 700 Arten
  • Habitus: Sträucher, Bäume oder strauchartige Bäume mit immergrünen Blättern.
  • Besonderheiten Viele Nutzpflanzen und Essbare Pflanzen.
  • Natürliches Vorkommen:Weltweit
  • Lebensraum: Sie sind sehr variabel - es gibt Arten, die in den Tropen leben, trockenresistente Formen aber auch Pflanzen, die mit dem kontinentalen Klima zurecht kommen.


Bezeichnung der Familie Oleaceae Hoffmannsegg & Link, 1809 in anderen Sprachen

  • Englisch: olive familiy
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Familie Oleaceae Hoffmannsegg & Link, 1809

Früher waren die Gattungen, die jetzt in dieser Familie stehen, eigene Familien. Deshalb werden sie heute als Synonyme bezeichnet - das ist allerdings nicht ganz korrekt:

  • Fraxinaceae Vest, 1818
  • Jasminaceae Jussieu. 1789
  • Nyctanthaceae J. Agardh, 1858
  • Syringaceae Horan., 1843



Die Arten innerhalb der Familie Oleaceae Hoffmannsegg & Link, 1809 in Kroatien



Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj