Yugo Koral 45: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
==Bilder vom Yugo Koral 45== | ==Bilder vom Yugo Koral 45== | ||
<gallery mode="packed"> | <gallery mode="packed"> | ||
240801 Yugo 2.jpg | |||
Yugo Koral 45 130403 0626 Nin_k.jpg|[[Nin - Die Königsstadt|Nin]], 2013 | Yugo Koral 45 130403 0626 Nin_k.jpg|[[Nin - Die Königsstadt|Nin]], 2013 | ||
Yugo Koral 45 130403 0627 Nin_k.jpg|Das Heck, [[Nin - Die Königsstadt|Nin]], 2013 | Yugo Koral 45 130403 0627 Nin_k.jpg|Das Heck, [[Nin - Die Königsstadt|Nin]], 2013 | ||
</gallery> | |||
<br /> | <br /> | ||
==Weiterführende Links und Quellen== | ==Weiterführende Links und Quellen== |
Aktuelle Version vom 24. April 2025, 08:02 Uhr
Navigation
Zurück zur Ethnologischen Abteilung
Zurück zu Plavi muzej
Zurück zur Hauptseite

Nin 2013
Beschreibung des Yugo Koral 45
- Modellname: Yugo Koral 45, Nachfolger vom Zastava 45
- Produktionsjahr: 1981 bis 2008
- Fundort: Nin, 2013
- Fabrik: Zastava Automobili AD, gegründet Ende der 50er Jahre. Zunächst wurden in Lizenz von Fiat der Zastava 750 gebaut, der liebevoll Fića genannt wurde.
Besondere Merkmale des Yugo Koral 45
- Der Yugo war das erste Auto, das die Firma Zastava selbst entwickelt hat. Er erhielt erst später den Modellnamen Koral.
- Die Nummer 45 bezieht sich auf die Leistung von 45 PS.
- Weber-Vergaser
- Zustand: 4, wird 2013 noch gefahren
- Leergewicht: 750 kg
- Länge: 3,50 Meter
- Motor: Benziner
- PS/KW 45
- Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Bilder vom Yugo Koral 45
Weiterführende Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe