Familie Lauraceae Jussieu, 1789: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 73: Zeile 73:
<br />
<br />


==Links und Literatur==
==Links und Quellen==
 


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
Zeile 80: Zeile 79:




*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: '''[[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''






 
*[http://hirc.botanic.hr/fcd/CrvenaKnjiga/ Crvena Knijga]
*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]



Version vom 2. Januar 2019, 14:18 Uhr

Navigation
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Familie Lauraceae Jussieu, 1789 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Lorbeergewächse, lovori
  • Namensherkunft: laurus = Lateinisch für Lorbeer
  • Weltweit ca. 2.800 Arten
  • Habitus: Meistens Sträucher oder kleine Bäume. Sie sind immergrün.
  • Besonderheiten Viele Gewürzsträucher stammen aus dieser Familie
  • Natürliches Vorkommen: Eher Tropen und Subtropen, wenige Arten in gemäßigten Zonen.
  • Lebensraum: Oft in Wäldern und Regenwäldern. Der Echte Lorbeer wird in Südeuropa in Gärten kultiviert.


Bezeichnung der Familie Lauraceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen

  • Englisch: laurel family
  • Französisch:
  • Italienisch: lauracee


Synonyme der Familie Lauraceae Jussieu, 1789

  • Cassythaceae Bartling ex Lindley, 1833
  • Perseaceae Horaninow, 1834


Die Arten innerhalb der Familie Lauraceae Jussieu, 1789 in Kroatien

Familie Lauraceae Jussieu, 1789 - Lorbeergewächse, lovor
Gattung Laurus Linné, 1753 - Lorbeer, lovor, lovorika

Laurus nobilis Linné, 1753

LauruNobi Vir 2 100404.jpg
  • Fundort: Vir 02/2010
  • Deutsch und Kroatisch: Echter Lorbeer, lovor
  • Lebensraum: Trockene, steinige Habitate. Ist auch Bestandteil der Macchie
  • Habitus: Mittelgroßer Baum mit schmal-pyramidenförmiger Krone.
  • Blätter: Die dunkelgrünen, ledrigen Blätter sind immergrün und sitzen wechselständig. Der Rand ist glatt und sanft geschwungen.
  • Blüte: Die Blüten sind 4-zählig, es gibt weibliche und männliche Blüten auf einer Pflanze.
  • Blütezeit: März bis April
  • Blütenfarbe: weiß
  • Familie: Lauraceae Jussieu, 1789 - Lorbeergewächse, lovor
  • Status: Invasiv, aber schon lange im Mittelmeerraum heimisch
  • Herkunft: Vermutlich Kleinasien
  • Heilpflanze:: Bereits seit der Antike wird der Lorbeer bei Krankheiten der Niere oder des Verdauungstraktes eingesetzt.
  • Zierpflanze: In Kroatien wird sie oft wegen ihres dekorativen Laubes in Gärten gepflanzt
  • Essbare Pflanze : Die Blätter sind ein beliebtes Gewürz










Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj