Ordnung Santalales Brown ex Bercht. & Presl, 1829: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Sandelholzartige, santalolike
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Sandelholzartige, santalolike
* '''Weltweit''' ca. Arten  
* '''Weltweit''' ca. 2.000 Arten  
* '''Habitus:'''
* '''Habitus:''' Meistens kleine Sträucher, selten Bäume
* '''Besonderheiten'''
* '''Besonderheiten''' In dieser Ordnung finden sich viele Halbschmarotzer wie [[Osyris alba Linné, 1753|Osyris alba Linné, 1753 - Honigduftender Rutenstrauch, bijela metla]] oder [[Viscum album Linné, 1753|Viscum album Linné, 1753 - Weißbeerige Mistel, bijela imela ]]
* '''Natürliches Vorkommen: '''
* '''Natürliches Vorkommen: ''' Weltweit
*'''Lebensraum:'''
*'''Lebensraum:''' Auf oder neben ihren Wirtspflanzen


<br />
<br />

Version vom 25. Mai 2018, 21:56 Uhr

Navigation
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Ordnung Santalales Brown ex Bercht. & Presl, 1829 in Kroatien


Bezeichnung der Ordnung Santalales Brown ex Bercht. & Presl, 1829 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Die Systematik der Ordnung Santalales Brown ex Bercht. & Presl, 1829 in Kroatien

Familie Santalaceae Brown, 1810 - Sandelholzgewächse, santoline
Gattung Osyris Linné, 1753 - Rutensträucher, metla


























Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj