Ordnung Ostreida Férussac, 1822: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="right">'''Navigation'''</div> <div align="right">Zurück zur Klasse Bivalvia Linné, 1758 - Muscheln, školjkaši<…“)
 
Zeile 66: Zeile 66:
*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]
*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]


*[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=search World Register of Marine Species]
*[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=1774 World Register of Marine Species]


*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]


*[http://www.naturamediterraneo.com/forum/ Natura Mediterraneo]





Version vom 21. Juni 2017, 21:04 Uhr

Navigation
Zurück zur Klasse Bivalvia Linné, 1758 - Muscheln, školjkaši
Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci in Kroatien
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Ordnung Ostreida Férussac, 1822 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name:
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:


Bezeichnung der Ordnung Ostreida Férussac, 1822 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Ordnung Ostreida Férussac, 1822

  • Pterioida Newell, 1965


Die Arten innerhalb der Ordnung Ostreida Férussac, 1822 in Kroatien




Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj