Familie Scrophulariaceae Jussieu, 1789: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 73: Zeile 73:




* [http://eunis.eea.europa.eu/habitats/5649 EUNIS-Die Habitattypien]
*[http://eunis.eea.europa.eu/habitats/5649 EUNIS-Die Habitattypien]
* [http://hirc.botanic.hr/fcd/ Flora Croatica Database]
*[http://hirc.botanic.hr/fcd/ Flora Croatica Database]
* [http://hirc.botanic.hr/fcd/CrvenaKnjiga/ Crvena Knijga]
*[http://hirc.botanic.hr/fcd/CrvenaKnjiga/ Crvena Knijga]
* [http://www.theplantlist.org/ The Plant List]
*[http://www.biologie.uni-ulm.de/lehre/bestueb/scrophul.htm Botanische Bestimmungsübungen der Uni Ulm]
* [https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[http://www.theplantlist.org/browse/A/Scrophulariaceae/ The Plant list]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Scrophulariaceae Wikispecies]  





Version vom 29. April 2017, 16:25 Uhr

Navigation
Zurück zur Ordnung Lamiales Bromhead, 1843 - Lippenblütlerartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Familie Scrophulariaceae Jussieu, 1789 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Braunwurzgewächse, zijevalice
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 950 Arten
  • Habitus: Meist krautig wachsende Pflanzen, Blüten radiär-symmetrisch bis zweiseitig symmetrisch.
  • Besonderheiten Manche Vertreter enthalten Cardenolide wie z.B. Digitalis
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Sie mögen bodenfeuchte Habitate, auch Schatten.


Bezeichnung der Familie Scrophulariaceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen

  • Englisch: figwort family
  • Französisch: scrofulariacées
  • Italienisch:


Synonyme der Familie Scrophulariaceae Jussieu, 1789

  • Caprariaceae Martinov, 1820
  • Limosellaceae J. Agardh, 1858
  • Myoporaceae R. Brown, 1810



Die Arten innerhalb der Familie Scrophulariaceae Jussieu, 1789 in Kroatien



Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj