Kapelle Sv. Nikola: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 64: Zeile 64:




==Links und Literatur==
==Links und Quellen==




Zeile 71: Zeile 71:




*''' [https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles] '''
 
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
 





Version vom 22. April 2017, 15:39 Uhr

05/2014



Am Strand von Privlaka steht mit dem Gesicht zum Meer der Hl. Nikola in einer kleinen Kapelle. Er ist der Schutzpatron der Seeleute.





Lage von der Kapelle Sv. Nikola

Ungefähr auf halber Strecke des Strandes von Privlaka findet man die kleine Kapelle Sv. Nikola.




Geschichte von

Sv. Nikola


Sv. Nikola von Myra, ein Heilger, den sicher jeder kennt. Um 280 in Pattara geboren werden ihm viele Wunder nachgesagt.

Zahlreiche Legenden, seine Menschenfreundlichkeit und auch seine Streitbarkeit ließen ihn zum Patron vieler Länder werden - auch von Kroatien. Aber auch verschiedene Berufszweige haben ihn zu ihrem Patron und Beschützer auserwählt - so auch die Seefahrer.

Bekannt ist er auch als Patron der Kinder.

Er starb um 250.

Diese kleine Kapelle wurde 1967 errichtet mit Blick auf das Meer und die heimkommenden Schiffe.



Wissenswertes über die Kapelle Sv. Nikola

Mai 2014







Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj