Agapanthia asphodeli Latreille, 1804: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ right|thumb|350px|xxx ==Systematik== *'''Klasse''' *'''Ordnung''' xxx *'''Familie''' xx - xx…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:




[[Datei:xxx|right|thumb|350px|xxx]]
[[Datei:Agapanthia asphodeli Latreille, 1804 Vir 140511 3140.jpg|right|thumb|350px|Vir 05/2011]]




Zeile 8: Zeile 8:


==Systematik==
==Systematik==
*'''Klasse''' 
*'''Ordnung''' [[Ordnung xxx  - xxx|xxx]]
*'''Familie''' [[Familie xx - xx|xx - xx]]
*'''Gattung'''  - 


*'''Klasse''' xxx - xxx
 
*'''Ordnung''' xxx - xxx
*'''Klasse''' Insecta Linné, 1758 - Insekten
*'''Familie''' xxx - xxx
*'''Unterklasse''' Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
*'''Gattung''' xxx – xxx
*'''Überordnung''' Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
*'''Ordnung''' [[Ordnung Coleoptera Linné, 1758 - Käfer|Coleoptera Linné, 1758 - Käfer]]
*'''Unterordnung''' Polyphaga Emery, 1886
*'''Infraordnung''' Cucujiformia Lameere, 1938
*'''Überfamilie''' Chrysomeloidea Latreille, 1802
*'''Familie''' Cerambycidae Latreille, 1802 - Bockkäfer
*'''Unterfamilie''' Lamiinae Latreille, 1825
*'''Tribus''' Agapanthiini Mulsant, 1839
*'''Gattung''' Agapanthia Serville, 1835
*'''Untergattung''' Agapanthiella Pesarini & Sabbadini, 2004
 
 
 
<br />
<br />
==Trivialnamen ==
==Trivialnamen ==
Zeile 24: Zeile 32:
*'''Kroatisch:''' xxx
*'''Kroatisch:''' xxx


*'''Englisch:''' xxx
*'''Englisch:''' golden-bloomed grey longhorn beetle


*'''Französisch:''' xxx
*'''Französisch:''' xxx
Zeile 37: Zeile 45:


*'''Ungarisch:''' xxx
*'''Ungarisch:''' xxx
<br />
<br />
==Wissenschaftlicher Name==  
==Wissenschaftlicher Name==  
xxx
 
Agapanthia asphodeli Latreille, 1804
 
 
<br />
<br />
==Namensherkunft==
==Namensherkunft==
xxx
 
Lateinisch '''asphodeli''' – an der Pflanze Asphodelus , dem Affodil, lebend
 
<br />
<br />
==Basionym==
==Basionym==


*xxx
*Lamia asphodeli Latreille, 1804
 
 
<br />
<br />
==Synonyme==
==Synonyme==


*xxx
*Saperda spencei Gyllenhal, 1817
*Epoptes asphodeli (Latreille) Gistl, 1857
*Agapanthia insularis Gautier, 1870
*Agapanthia reyi Mulsant & Godard, 1870
*Agapanthia asphodeli var. mimica Pic, 1927


*xxx


*xxx
<br />
<br />
==Schutzstatus==  
==Schutzstatus==  


xxx ist in Kroatien nicht geschützt
Agapanthia asphodeli Latreille, 1804 ist in Kroatien nicht geschützt
 
 
<br />
<br />
==Morphologie und Größe==
==Morphologie und Größe==
<gallery>Datei:xxx|Text [[Vir]]
<gallery>Datei:xxx|Text [[Vir]]
Datei:xxx|Text [[Vir]]
Datei:xxx|Text [[Vir]]

Version vom 13. Juli 2015, 07:39 Uhr


Vir 05/2011



Systematik

  • Klasse Insecta Linné, 1758 - Insekten
  • Unterklasse Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
  • Überordnung Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
  • Ordnung Coleoptera Linné, 1758 - Käfer
  • Unterordnung Polyphaga Emery, 1886
  • Infraordnung Cucujiformia Lameere, 1938
  • Überfamilie Chrysomeloidea Latreille, 1802
  • Familie Cerambycidae Latreille, 1802 - Bockkäfer
  • Unterfamilie Lamiinae Latreille, 1825
  • Tribus Agapanthiini Mulsant, 1839
  • Gattung Agapanthia Serville, 1835
  • Untergattung Agapanthiella Pesarini & Sabbadini, 2004



Trivialnamen

  • Deutsch: xxx
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: golden-bloomed grey longhorn beetle
  • Französisch: xxx
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx



Wissenschaftlicher Name

Agapanthia asphodeli Latreille, 1804



Namensherkunft

Lateinisch asphodeli – an der Pflanze Asphodelus , dem Affodil, lebend


Basionym

  • Lamia asphodeli Latreille, 1804



Synonyme

  • Saperda spencei Gyllenhal, 1817
  • Epoptes asphodeli (Latreille) Gistl, 1857
  • Agapanthia insularis Gautier, 1870
  • Agapanthia reyi Mulsant & Godard, 1870
  • Agapanthia asphodeli var. mimica Pic, 1927



Schutzstatus

Agapanthia asphodeli Latreille, 1804 ist in Kroatien nicht geschützt



Morphologie und Größe

Morphologie


Datei:Xxx
Habitus - Vir, 08/2014

Größe: bis xxx

Farbe:


Kennzeichen der Art

Lebensweise, Ernährung

Fortpflanzung, Entwicklung


Ökologie

xxx

Lebensraum


Geografische Verbreitung

  • Mittelmeerraum
  • Kroatien- Vir, Nin


Nutzung

Giftigkeit

Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj