Haedropleura forbesi Locard, 1892: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 124: Zeile 124:




==Links und Literatur==
==Links und Quellen==


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




 
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
* '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
 
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''





Version vom 19. April 2017, 05:14 Uhr

Vir 06/2010



Systematik

War früher in die Familie Turridae H. Adams & A. Adams, 1853 eingegliedert
  • Gattung Haedropleura Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1883



Trivialnamen

  • Deutsch: xxx
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: xxx
  • Französisch: xxx
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Haedropleura forbesi Locard, 1892


Namensherkunft

Xxx



Schutzstatus

Haedropleura forbesi Locard, 1892 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.

Basionym

  • Bellaspira forbesi Locard, 1891



Synonyme

Es sind keine Synonyme bekannt.


Morphologie und Größe

  • Kleine, spindelförmige Schnecke mit großer Endwindung
  • Gehäuse ungenabelt, Sipho kurz.
  • Mündungsrand glatt
  • Naht deutlich, Umgänge grob gewellt.
  • Apex knotig, rötlich
  • Größe: 8 – 11 mm
  • Farbe: dunkelbraun - schwarz



Lebensweise, Ernährung

  • Haedropleura ist ein aktiver Jäger, der vor allem kleineren Weichtieren und Würmern nachstellt.



Fortpflanzung, Entwicklung

  • Die Entwicklung erfolgt über eine frei schwimmende Trochophora-Larve.



Ökologie

Xxx


Lebensraum

  • In größeren Tiefen versteckt zwischen Steinen und Algen.


Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Mittelmeer
  • Weitere Vorkommen: nn
  • Fundort: Kroatien – Premantura, Vir












Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj