Seescheiden in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Links und Literatur== © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora -…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Kennzeichen der Seescheiden in Kroatien==
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Manteltiere
* '''Weltweit''' ca. 3.000 Arten
* '''Habitus:''' Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
* '''Besonderheiten''' Chorda
* '''Natürliches Vorkommen: ''' Rein marin
*'''Lebensraum:''' Im Flachwasser
<br />
==Die Seescheiden in Kroatien von A - Z==
==A==
*[[Ascidia conchilega Müller, 1776]]  [[Datei: Asc_con_Vir_120910 2116.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''':  Vir 09/2012
*'''Deutscher Name''': Kein deutscher Name bekannt 
*'''Lebensraum''':  Im Flachwasser unter Steinen
*'''Habitus''': Walzenförmiger, semitransparenter Körper
*'''Tierstamm''':  [[Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 | Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 - Manteltiere]]
*'''Tiergruppe''': [[Seescheiden in Kroatien]]
*'''Hauptaktivität''':  Sommer
*'''Status''':  nativ
*[[Meerestiere]]
<br />         
==Links und Literatur==
==Links und Literatur==



Version vom 17. Dezember 2015, 18:17 Uhr

Kennzeichen der Seescheiden in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Manteltiere
  • Weltweit ca. 3.000 Arten
  • Habitus: Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
  • Besonderheiten Chorda
  • Natürliches Vorkommen: Rein marin
  • Lebensraum: Im Flachwasser



Die Seescheiden in Kroatien von A - Z

A





Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj