Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


== Die Systematik Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien==
== Die Systematik Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien==
: '''Familie'''  
 
: '''Unterfamiie '''
'''Klasse''' Ascidiacea Nielsen, 1995 - Seescheiden
: '''Tribus ''' 
 
::'''Gattung ''' 
 
: '''Subtribus '''
'''Ordnung''' Aplousobranchia Lahille, 1886
 
 
: '''Familie''' Clavelinidae Forbes & Hanley, 1848




: '''Familie''' Didemnidae Giard, 1872




Zeile 33: Zeile 37:




: '''Familie'''
: '''Unterfamiie ''' 
: '''Tribus ''' 
::'''Gattung ''' 
: '''Subtribus ''' 




Zeile 50: Zeile 59:




<br />




Zeile 60: Zeile 68:




<br />


==Links und Literatur==
==Links und Literatur==

Version vom 17. Dezember 2015, 15:35 Uhr

Kennzeichen vom Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Manteltiere
  • Weltweit ca. 3.000 Arten
  • Habitus: Sackförmiger Körper mit Ein- und Ausströmöffnung. Solitär oder in Kolonien lebend.
  • Besonderheiten Chorda
  • Natürliches Vorkommen: Rein marin
  • Lebensraum: Im Flachwasser


Bezeichnung Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in anderen Sprachen

  • Englisch: urochordates
  • Französisch:
  • Italienisch:


Die Systematik Unterstamm Tunicata Lamarck, 1816 in Kroatien

Klasse Ascidiacea Nielsen, 1995 - Seescheiden


Ordnung Aplousobranchia Lahille, 1886


Familie Clavelinidae Forbes & Hanley, 1848


Familie Didemnidae Giard, 1872




Familie
Unterfamiie
Tribus
Gattung
Subtribus















Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj



  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]