Familie Geraniaceae Jussieu, 1789: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
==Links, Literatur und Quellen== | ==Links, Literatur und Quellen== | ||
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | |||
* '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | *'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | ||
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | *'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | ||
Zeile 89: | Zeile 88: | ||
*[ | *[https://species.wikimedia.org/wiki/Geraniaceae Wiki Species] | ||
*[ | *[https://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:30001521-2 Plants of the World] | ||
*[https:// | *[https://www.burgenlandflora.at/flora/detail/geraniaceae/ Burgenlandflora] | ||
*[https://hirc.botanic.hr/fcd/ShowResults.aspx?search=1556938341 Flora Croatica Database] | |||
Version vom 5. Juni 2025, 10:33 Uhr
Navigation
Zurück zur Untergruppe Rosiden - Rosenartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Familie Geraniaceae Jussieu, 1789 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Storchschnabelgewächse, ždralovnice
- Namensherkunft: Griechisch geranion = Verkleinerungsform von géranos, dem Kranich. Das bezieht sich auf den schnabelförmigen Fruchtfortsatz.
- Weltweit ca. 800 Arten
- Habitus: Sie wachsen krautig oder als kleine Sträucher, die Blüten sind 5-zählig. Spaltfrucht, die aus einzelnen Kapselfrüchten besteht.
- Besonderheiten: Häufig Drüsenhaare, viele Essbare Pflanzen (Blüten) oder Zierpflanzen.
- Natürliches Vorkommen: Weltweit
- Lebensraum: Schattige oder sonnige Habitate, dabei Anpassungen.
Bezeichnung der Familie Geraniaceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen
- Englisch: storksbill family
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Familie Geraniaceae Jussieu, 1789
Erodiaceae Gorjaninow, 1847.
Gorjaninow ist unter dem Botanikerkürzel Horan. bekannt
Die Arten innerhalb der Familie Geraniaceae Jussieu, 1789 in Kroatien
- Gattung Erodium Brutelle in Aiton, 1789
- Gattung Geranium Linné, 1753 – Storchschnäbel, iglica
- Fundort: Sabunike 05/2014
- Deutsch und Kroatisch: Schlitzzblättriger Storchenschnabel - rascjepkana iglica, kuščernjak
- Lebensraum: Wiesenränder, neben Wegen
- Habitus: Niedrige, sehr zierlich wachsende Pflanze. Dieser Storchenschnabel ist mehrjährig.
- Blätter: Die Blätter sind tief geschlitzt und vermitteln den Eindruck einer filigranen Spitze.
- Blüte: Die Blüte ist radiärsymmetrisch und fünfzählig.
- Blütezeit: April - Juni
- Blütenfarbe: weiß oder violett
- Familie: Geraniaceae Jussieu, 1789 - Storchschnabelgewächse, ždralovnice
- Status: Nativ
- Herkunft: Kroatien – Vir, Nin, Sabunike, Zagreb
- Gattung Pelargonium Brutelle in Aiton, 1789
Links, Literatur und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]