Bornia geoffroyi Payraudeau, 1826: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 152: Zeile 152:




==Links und Literatur==
==Weiterführende Literatur und Quellen==
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]'''


* '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]


*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''


*[https://eol.org/pages/46471182 Encyclopedia of Life EoL]
*[https://www.gbif.org/species/155121567 Global Diversity Information Facility GBiF]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Bornia Wiki Species, Gattung Bornia Philippi, 1836]
*[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=140159 World Register of Marine Species]
*[https://www.bagniliggia.it/WMSD/HtmSpecies/5650950352.htm World Wide Mollusc Species Data, Italien]




*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[http://zipcodezoo.com/index.php/Main_Page ZipcodeZoo]
*[http://www.naturamediterraneo.com/forum/ Natura Mediterraneo]





Version vom 19. November 2021, 12:53 Uhr

Vir 05/2011



Systematik



Trivialnamen

  • Deutsch: xxx
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: xxx
  • Französisch: xxx
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Bornia geoffroyi Payraudeau, 1826


Erstbeschreibung

Payraudeau, B. C. 1826. Catalogue descriptif et méthodique des Annélides et des Mollusques de l'île de Corse. Paris, 218 pp.



Namensherkunft

geoffroyi – zu Ehren des französischen Naturwissenschaftlers Étienne Geoffroy Saint-Hilaire, 1772 – 1844


Schutzstatus

Bornia geoffroyi Payraudeau, 1826 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.

Basionym

  • Erycina geoffroyi Payraudeau, 1826


Synonyme

  • Bornia complanata Philippi, 1836
  • Semeloidea geoffroyi Payraudeau, 1826


Morphologie und Größe

Habitus

  • Kleine, ovale Muschel mit leicht nach hinten gedrehtem Apex.
  • Durchscheinend weiß, außen glänzend.
  • Feine Anwachsstreifen.
  • Größe: 7 – 10 mm
  • Farbe: Weiß transparent


Lebensweise, Ernährung

Vir 11/2012
  • Diese kleinen Muscheln sind entweder an Krabben oder an Steinen festgeheftet.
  • Sie ernähren sich strudelnd, wobei ihnen die Ortswechsel auf einer Krabbe natürlich zugute kommen.
  • Hauptktivität: Mai - September










Fortpflanzung, Entwicklung

  • Über ein schwimmendes Larvenstadium



Ökologie

Kommensalismus mit verschiedenen Crustacea.


Lebensraum

  • Benthos


Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Mittelmeer
  • Vorkommen: Mittelmeer
  • Fundort: Adria – Premantura, Vir











Weiterführende Literatur und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj