Cepaea nemoralis Linné, 1758: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur [[Überfamilie Helicoidea Rafinesque, 1815|Helicoidea Rafinesque, 1815]]</div>
<div align="right">Zurück zur Überfamilie [[Überfamilie Helicoidea Rafinesque, 1815 |Helicoidea Rafinesque, 1815 - puževi krupnaši]]</div>
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814|Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814 - Lungenschnecken, puževa plućnjaka]]</div>
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]]</div>
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]]</div>
<div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci in Kroatien]] </div>
<div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 Weichtiere, mekušci]] </div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
Zeile 10: Zeile 11:




[[Datei:CepNem TH 120427 429.jpg|right|thumb|350px|Thalmassing 04/2012]]
 
[[Datei:CepNem TH 120427 429.jpg|center|thumb|500px|Thalmassing 04/2012]]


Zeile 16: Zeile 18:
==Systematik==
==Systematik==


*'''Stamm ''' [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797]]
*'''Stamm ''' [[Stamm Mollusca Cuvier, 1797|Mollusca Cuvier, 1797 - Weichtiere, mekušci]]
*'''Klasse'''  [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken]]
*'''Klasse'''  [[Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken|Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi]]
*'''Unterklasse''' Orthogastropoda Ponder & Lindberg, 1996
*'''Unterklasse''' Orthogastropoda Ponder & Lindberg, 1996
*'''Infraklasse''' Apogastropoda Salvini-Plawen & Haszprunar, 1987
*'''Infraklasse''' Apogastropoda Salvini-Plawen & Haszprunar, 1987
*'''Überordnung'''  Heterobranchia Gray, 1840
*'''Überordnung'''  Heterobranchia Gray, 1840
*'''Ordnung''' Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814
*'''Ordnung''' [[Ordnung Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814|Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814 - Lungenschnecken, puževa plućnjaka]]
*'''Unterordnung''' Eupulmonata Haszprunar & Huber, 1990
*'''Unterordnung''' Eupulmonata Haszprunar & Huber, 1990
*'''Infraordnung''' Stylommatophora Schmidt, 1855
*'''Infraordnung''' Stylommatophora Schmidt, 1855
*'''Überfamilie''' Helicoidea Rafinesque, 1815
*'''Überfamilie''' [[Überfamilie Helicoidea Rafinesque, 1815 |Helicoidea Rafinesque, 1815 - puževi krupnaši]]
*'''Familie''' Helicidae Rafinesque, 1815 – Schnirkelschnecken  
*'''Familie''' Helicidae Rafinesque, 1815 – Schnirkelschnecken, puževi krupnaši
*'''Unterfamilie''' Helicinae Rafinesque 1815
*'''Unterfamilie''' Helicinae Rafinesque 1815
*'''Tribus''' Helicini Rafinesque, 1815
*'''Tribus''' Helicini Rafinesque, 1815
Zeile 80: Zeile 82:
===''Habitus''===
===''Habitus''===


<gallery>
<gallery mode="packed">
CepNem TH 120427 427.jpg|Thalmassing 04/2012
CepNem TH 120427 427.jpg|Thalmassing 04/2012
CepNem TH 120427 428.jpg| Thalmassing 04/2012
CepNem TH 120427 428.jpg| Thalmassing 04/2012
Zeile 118: Zeile 120:
*[[Turdus philomelos Brehm, 1831|Singdrossel]]
*[[Turdus philomelos Brehm, 1831|Singdrossel]]
*Enten, Amseln und Möwen
*Enten, Amseln und Möwen
*Krähen   
*Verschiedene Krähenarten wie [[Corvus cornix Linné, 1758|'''Corvus cornix Linné, 1758''' - Nebelkrähe, siva vrana]]




Zeile 162: Zeile 164:
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe]'''




Zeile 203: Zeile 205:


[[Category:Schnecken]]
[[Category:Schnecken]]
[[Category:Landschnecken]]

Aktuelle Version vom 11. Februar 2021, 10:15 Uhr

Navigation
Zurück zur Überfamilie Helicoidea Rafinesque, 1815 - puževi krupnaši
Zurück zur Ordnung Pulmonata Cuvier in Blainville, 1814 - Lungenschnecken, puževa plućnjaka
Zurück zur Klasse Gastropoda Cuvier, 1797 - Schnecken, puževi
Zurück zum Stamm Mollusca Cuvier, 1797 – Weichtiere, mekušci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite



Thalmassing 04/2012


Systematik



Trivialnamen

  • Deutsch: Hain-Bänderschnecke
  • Kroatisch: gajski živičnjak, šumski puž
  • Englisch: brown-lipped snail, grove snail
  • Französisch: escargot des jardins
  • Italienisch: xxx
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch páskovka hajní
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Cepaea nemoralis Linné, 1758


Namensherkunft

Lateinisch nemoralis = aus dem Hain der Diana, aus dem Wald.


Schutzstatus

Cepaea nemoralis Linné, 1758 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.

Basionym

  • Helix nemoralis Linné, 1758


Synonyme

-- Jeweils auch unter Helix:

  • Cepaea leucostoma Stabile, 1859
  • Cepaea subaustriaca Bourguignat, 1880
  • Cepaea adamii Kobelt, 1903



Morphologie und Größe

Habitus

  • Mittelgroße Schnecke mit großer Endwindung.
  • Das Gehäuse ist ungenabelt
  • Die Gehäuseoberfläche ist glatt.
  • Umgänge nur schwach erhaben, deshalb ist der Habitus fast kugelig
  • Größe: bis 20 mm
  • Farbe: Die Grundfarbe ist ein gelbliches Ocker mit dunklen Bändern. Diese Schnecke ist allerdings sehr variabel, sodass man auch rosa, rein gelbe oder hellbraune Tiere finden kann.
  • Die Mundöffnung ist braun umrandet.


Lebensweise, Ernährung

  • Diese Schnecken ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen, Moos und Pilzen.
  • Aber auch kleine Insekten wie Thripse oder Blattläuse sind vor ihr nicht sicher.


Fortpflanzung, Entwicklung

  • Cepaea ist ein Zwitter.
  • Auch bei dieser Schnecke können die Männchen einen Liebespfeil abschießen, um das Weibchen zu stimulieren.
  • Das Weibchen legt bis zu 100 Eier in ein Erdloch, die kleinen Minischnecken schlüpfen nach ca. 3 Wochen.



Ökologie

Cepea ist für viele Tiere Nahrung:



Lebensraum

Feuchte Wiesen, Parks, Gärten und Friedhöfe.



Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Europa
  • Vorkommen: Europa, nach Amerika verschleppt
  • Fundort: Bayern, Thalmassing











Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj