Ordnung Opiliones Sundevall, 1833: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kennzeichen der Ordnung Acari Leach, 1817 in Kroatien== *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' * '''Weltweit''' ca. Arten * '''Habitus:''' Körper zweite…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Arachnida Cuvier, 1812|Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere, paučnjaci]]</div>
<div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]] </div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>
==Kennzeichen der Ordnung Acari Leach, 1817 in Kroatien==
==Kennzeichen der Ordnung Acari Leach, 1817 in Kroatien==




*'''Deutscher und Kroatischer Name:'''
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Weberknechte, lažipauka
* '''Weltweit''' ca. Arten  
* '''Weltweit''' ca. 6.500 Arten  
* '''Habitus:''' Körper zweiteilig (Prosoma und Opisthosoma), 4 Beinpaare
* '''Habitus:''' Der Körper besteht aus einem Prosoma und einem Opisthosoma, die verwachsen sind.
* '''Besonderheiten''' Zahlreiche Parasiten
* '''Besonderheiten''' Sie besitzen Stinkdrüsen
* '''Natürliches Vorkommen: ''' Weltweit
* '''Natürliches Vorkommen: ''' Weltweit
*'''Lebensraum:''' Land, Wasser
*'''Lebensraum:''' Land, Wasser
Zeile 36: Zeile 43:
<br />
<br />


==Links und Literatur==
==Links und Quellen==


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: '''[[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''




*[http://www.dzzp.hr/dokumenti_upload/20100309/dzzp201003090919380.pdf Red List Croatia]


*[https://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Wiki Species]
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Opiliones Wiki Species]


*[http://zipcodezoo.com/index.php/Main_Page ZipcodeZoo]
*[https://wiki.arages.de/index.php?title=Opiliones Spinnen Wiki]




*'''Tone Novak 2004:''' An Overview of Harvestmen (Arachnida:Opiliones) in Croatia, Natura Croatica, Vol. 13 No. 3, 2004





Aktuelle Version vom 24. Dezember 2018, 10:23 Uhr

Navigation
Zurück zur Klasse Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere, paučnjaci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite

Kennzeichen der Ordnung Acari Leach, 1817 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Weberknechte, lažipauka
  • Weltweit ca. 6.500 Arten
  • Habitus: Der Körper besteht aus einem Prosoma und einem Opisthosoma, die verwachsen sind.
  • Besonderheiten Sie besitzen Stinkdrüsen
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Land, Wasser


Die Systematik innerhalb der Ordnung Acari Leach, 1817 in Kroatien

Unterordnung
Infraordnung
Überfamilie
Familie
Unterfamiie
Tribus


Gattung







Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj





  • Tone Novak 2004: An Overview of Harvestmen (Arachnida:Opiliones) in Croatia, Natura Croatica, Vol. 13 No. 3, 2004