Gattung Prunus Linné, 1753: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
<br />
<br />
==Bezeichnung der Gattung Prunus Linné, 1753 in anderen Sprachen==
==Bezeichnung der Gattung Prunus Linné, 1753 in anderen Sprachen==
*'''Englisch:'''  
*'''Englisch:''' prunus
*'''Französisch:'''  
*'''Französisch:''' prunus, prunier
*'''Italienisch:'''  
*'''Italienisch:''' prunus


<br />
<br />
==Synonyme der Gattung Prunus Linné, 1753==
==Synonyme der Gattung Prunus Linné, 1753==
*Cerasus Miller, 1754
*Cerasus Miller, 1754

Version vom 4. Dezember 2018, 21:00 Uhr

Kennzeichen der Gattung Prunus Linné, 1753 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name:
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:


Bezeichnung der Gattung Prunus Linné, 1753 in anderen Sprachen

  • Englisch: prunus
  • Französisch: prunus, prunier
  • Italienisch: prunus


Synonyme der Gattung Prunus Linné, 1753

  • Cerasus Miller, 1754
  • Amygdalophora Necker, 1790
  • Cerapadus Buia, 1956


Die Arten innerhalb der Gattung Prunus Linné, 1753 in Kroatien




Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj