Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Kennzeichen der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in Kroatien== | ==Kennzeichen der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in Kroatien== | ||
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' | *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Bleiwurzgewächse, vranjemiline | ||
* '''Namensherkunft:''' | * '''Namensherkunft:''' | ||
* '''Weltweit''' ca. Arten | * '''Weltweit''' ca. 500 Arten | ||
* '''Habitus:''' | * '''Habitus:''' Krautige Pflanzen und kleine Sträucher. | ||
* '''Besonderheiten''' | * '''Besonderheiten''' Enthalten '''Anthocyanin''', das den Blüten die blaue Farbe verleiht. | ||
* '''Natürliches Vorkommen:''' | * '''Natürliches Vorkommen:'''Asien, Europa, Amerika | ||
*'''Lebensraum:''' | *'''Lebensraum:''' Viele von ihnen bevorzugen extreme Standorte, die sehr trocken und heiß sind und deren Böden eine hohe Salzkonzentration aufweisen. | ||
<br /> | <br /> | ||
==Bezeichnung der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen== | ==Bezeichnung der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen== | ||
Version vom 5. März 2017, 10:42 Uhr
Navigation
Zurück zur Ordnung Caryophyllales Juss. ex Bercht. & Presl, 1820 - Nelkenartige, klinčićolike
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name: Bleiwurzgewächse, vranjemiline
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. 500 Arten
- Habitus: Krautige Pflanzen und kleine Sträucher.
- Besonderheiten Enthalten Anthocyanin, das den Blüten die blaue Farbe verleiht.
- Natürliches Vorkommen:Asien, Europa, Amerika
- Lebensraum: Viele von ihnen bevorzugen extreme Standorte, die sehr trocken und heiß sind und deren Böden eine hohe Salzkonzentration aufweisen.
Bezeichnung der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in anderen Sprachen
- Englisch:
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789
Die Arten innerhalb der Familie Plumbaginaceae Jussieu, 1789 in Kroatien
- Unterfamilie Plumbaginoideae Burnett, 1835
- Gattung Ceratostigma Bunge, 1833
- Ceratostigma plumbaginoides Bunge, 1831
- Fundort: Nin 11/2015
- Deutsch und Kroatisch: Kriechende Hornnarbe, plavuljak
- Lebensraum: Zierpflanze in Gärten
- Habitus: Niedrig wachsende Pflanze mit zahlreichen Ausläufern
- Blätter: Sie sind behaart und verfärben sich im Herbst rötlich
- Blüte: Fünfstrahlige Blüte mit langem Kelch
- Blütezeit: August bis Dezember
- Blütenfarbe: blau
- Familie: Plumbaginaceae Jussieu, 1789 - Bleiwurzgewächse, vranjemiline
- Invasive Pflanze : Sie wurde aus China importiert und verwildert in Südeuropa mehr und mehr.
- Zierpflanze: Beliebter Bodendecker in Vorgärten
- Giftpflanze: Kann bei Berührung eine Kontaktdermatitis verursachen.
- Gattung Plumbago Linné, 1753
- Unterfamilie Staticoideae Kosteletzky, 1835
- Tribus Armerieae Dumortier, 1829
- Gattung
- Tribus Staticeae Bartling, 1830
- Gattung
Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]