Klasse Polychaeta Grube, 1850: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Kennzeichen der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in Kroatien==
==Kennzeichen der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in Kroatien==
*'''Deutscher und Kroatischer Name:'''
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Vielborster
* '''Namensherkunft:'''
* '''Namensherkunft:'''
* '''Weltweit''' ca. Arten  
* '''Weltweit''' ca. Arten  
Zeile 10: Zeile 10:


<br />
<br />
==Bezeichnung der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in anderen Sprachen==
==Bezeichnung der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in anderen Sprachen==



Version vom 14. April 2016, 15:01 Uhr

Kennzeichen der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Vielborster
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:


Bezeichnung der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme derKlasse Polychaeta Grube, 1850 X


Die Arten innerhalb der Klasse Polychaeta Grube, 1850 in Kroatien

Unterklasse Sedentaria Lamarck, 1818

Infraklasse Canalipalpata Rouse & Fauchald, 1997


Ordnung Sabellida Fauchald, 1977

  • Namensherkunft: Lateinisch sabulum = Kies, Sand


Familie Sabellidae Latreille, 1825
Unterfamilie Sabellinae Chamberlin, 1919
Gattung Bispira Krøyer, 1856







Gattung Sabella Linnaeus, 1767



Familie Serpulidae Rafinesque, 1815















Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]